RP Online - Ein neuer Krisenstab ist bislang das Griffigste, was Olaf Scholz zur Eindämmung der vierten Corona-Welle eingefallen ist. Wer ist der General aus Iserlohn, der für den kommenden Kanzler die Kohlen aus dem Feuer holen soll?
Handelsblatt - Die FDP-Politikerin fordert eine kritische Bestandsaufnahme der Bundeswehr. Außerdem verteidigt sie das neue Drei-Prozent-Budget der Ampel für internationales Handeln.
RP Online - Das Zwei-Prozent-Ziel in Sachen Verteidigungsausgaben taucht im Koalitionsvertrag der Ampel nicht mehr auf. Das Drei-Prozent-Ziel für das gesamte internationale Engagement klingt ambitionierter. Doch was heißt das für die Nato und Deutschlands Sicherheit? Fünf Meinungen und ein Rechenexempel.
Berliner Morgenpost - Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Geheimwaffe der FDP, über Ameisen tätowieren, Porsche fahren und Heiko Maas schocken - in: Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost.
WELT - Auch wenn sie keine Ministerin wird, zieht Marie-Agnes Strack-Zimmermann ein positives Fazit zum Koalitionsvertrag. Ihr Herz schlage weiter für die Bundeswehr und man werde in ihr eine streitbare Kollegin finden, so die FDP-Verteidigungspolitikerin.
KOMMUNAL - Die Ampelkoalition steht, die drei Partner feiern sich für ihr Papier. Doch wie konkret wird der Koalitionsvertrag für Kommunen wirklich. Ein Interview.
RP Online - Die Düsseldorfer FDP-Politikerin ist von Lanz bis Maischberger in allen möglichen Talkshows zu Gast. Nun war sie bei „Chez Krömer“ – und machte dem Moderator sogar ein bisschen Angst. Sie gestand auch, wie sie zur Ladendiebin wurde.
RP Online - „Wie ist Deutschland in einer so dramatischen Corona-Situation gelandet?“, fragt Anne Will in der ARD. Kann eine Impfpflicht es richten? Ihre Gäste schwanken zwischen Frustration, Appellen und Beschwörungen.
Focus - FDP-Vorstandsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht in der FOCUS-Online "Tacheles-Zone" aus dem Nähkästchen, warum Jamaika schon am Abend der Bundestagswahl gestorben war. Gemeinsam mit Kolumnist Jan Fleischhauer gab es wieder einige Fragen zu klären.