Angebot der Entwicklungshilfeagentur GIZ: Bleibe-Prämie für Ortskräfte

„Nach Angaben des ‚Spiegel‘ kritisierten dagegen mehrere GIZ-Ortskräfte das Angebot. Es sei ‚einfach nur niederschmetternd, wie die Deutschen agierten‘, habe eine afghanische GIZ-Mitarbeiterin am Telefon gesagt. Sie habe den Eindruck, der Bundesregierung gehe es vor allem darum, die Zahl der Menschen, die nach Deutschland kommen, möglichst niedrig zu halten.
Für die GIZ waren bis zur Machtübernahme der Taliban noch rund 1100 afghanische Mitarbeiter tätig. Kurz nach dem Umsturz vor einer Woche setzte die Bundesregierung die Entwicklungshilfe komplett aus.
Auch aus der Opposition kam scharfe Kritik an dem GIZ-Verfahren. Die FDP-Verteidigungspolitikern Marie-Agnes Strack-Zimmermann nannte es auf Twitter ‚abstoßend‘ und fragte die GIZ: ‚Was läuft bei Euch falsch?‘“