Ampelpolitiker offen für mehr deutsche Soldaten im Kosovo

Die Bundeswehr hat aktuell 85 Soldatinnen und Soldaten im Kosovo stationiert. Die KFOR-Mission ist ihr ältester Einsatz, seit 1999 beteiligen sich die deutschen Streitkräfte daran. Das zuletzt im Mai vom Bundestag verlängerte Mandat sieht bis zu 400 Bundeswehrkräfte vor Ort vor, um im Ernstfall flexibel reagieren zu können. Ist jetzt solch ein Ernstfall eingetreten?
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, verwies auf die geltende Mandatsobergrenze von 400 Soldatinnen und Soldaten. „Da ist also, ohne das Mandat verändern zu müssen, noch deutlich Luft nach oben“, sagte die FDP-Politikerin dem SPIEGEL. Der Verteidigungsausschuss behalte die Kosovofrage im Blick: „Sollte es also erforderlich werden, werden wir auch mehr dorthin verlegen“, so Strack-Zimmermann.