Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

"AKK fordert mehr Auslandseinsätze – SPD und FDP zurückhaltend"

Symbolfoto via pexels.com

„Auch die FDP hat die Verteidigungsministerin davor gewarnt, die Bundeswehr mit zusätzlichen Aufgaben an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit zu bringen. ‚Es ist richtig, dass wir ein anderes sicherheitspolitisches Selbstverständnis und Selbstbewusstsein brauchen. Aber wir dürfen die Bundeswehr nicht überfordern‘, sagte die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, dem RND.

Kramp-Karrenbauer müsste angesichts ihrer Offenheit für neue Bundeswehreinsätze zunächst bisherige Missionen der deutschen Truppe überprüfen. ‚Wer zusätzliche Einsätze plant, muss den Mut haben, bisherige Einsätze zu beenden‘, sagte Strack-Zimmermann. ‚Die Einsätze in Mali, Afghanistan und im Irak müssen auf den Prüfstand. Es wäre gut, wenn die Verteidigungsministerin ihren grundsätzlichen Überlegungen Taten folgen ließe.‘

Zudem machten zusätzliche Verpflichtungen die Reform des Beschaffungswesens umso dringender. ‚Im derzeitigen Zustand ist es schwer, mehr zu machen‘, sagte Strack-Zimmermann. ‚Wenn wir die Handelswege schützen wollen, kann es nicht sein, dass wir eine Marine haben, die so klein ist wie nie. Wer A sagt wie Aktion, muss auch B sagen wie Beschaffung. Das Beschaffungsamt muss also deutlich entschlossener reformiert werden, als das bisher geplant ist.‘“

Artikel von Daniela Vates/RND