"Wehrbericht"
„Kritisch zeigte sich Bartels, ob die Bundeswehr zusätzlichen Auslandseinsätzen gewachsen wäre, die Verteidigungsministerin und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer etwa im Rahmen einer möglichen Blauhelm-Mission in Libyen für möglich erklärt hatte. Auf die Frage, wie lange die Bundeswehr einem Angriff auf Deutschland theoretisch standhalten könnte, antwortete er: ‚Die Bundeswehr als Ganzes wäre heute nicht aufgestellt oder gerüstet für kollektive Verteidigung.‘
Der Grünen-Politiker Tobias Lindner kritisierte, die Belastung der Truppe sei in vielen Teilen inzwischen zu hoch. Auch die FDP-Expertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sagte, solange sich der Zustand der Bundeswehr nicht ändere, sei es realitätsfremd, wenn Kramp-Karrenbauer neue Einsätze vorschlage.“
Artikel von Tim Braune