Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
der Wahlkampf neigt sich dem Ende entgegen, am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. Seit Jahren war es nicht mehr so spannend wie jetzt. Die SPD liegt noch vor der CDU, doch die Union holt auf. Wer am Ende vorne liegen wird, werden wir am Sonntagabend wissen. Für uns Freie Demokraten ist klar: Nach 16 Jahren Angela Merkel kann es einen Wechsel in Deutschland und eine moderne Bundesregierung nur mit den Freien Demokraten geben. Dafür kämpfen wir bis zur letzten Sekunde. Allein die letzten Wochen haben gezeigt, dass die aktuelle Bundesregierung nicht mehr die Kraft hat, die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen - sei es Corona, die Flut, Afghanistan oder die Digitalisierung der Schulen. Das muss sich dringend ändern. Nicht nur im Inland, sondern auch in der Außen- und Sicherheitspolitik.
Hier hat sich Deutschland auch gegenüber den internationalen Partnern in den vergangenen Wochen besonders blamiert und die Menschen vor Ort in Afghanistan schmählich im Stich gelassen. Das darf sich niemals wiederholen. Auch international wird genau beobachtet, was in Deutschland am Sonntag passiert. So müssen wir uns auch verhalten. Deutschland muss endlich erwachsen werden und in der Außen- und Sicherheitspolitik wieder souverän, verlässlich und eigenständig auftreten. Auch das ist nur mit Freien Demokraten möglich. Zudem war es bei kaum einer Wahl wie bei dieser unmöglich, taktisch zu wählen.
Deshalb werbe ich bei Ihnen um beide Stimmen für die FDP. Eine gesplittete Erststimme ist gerade bei dieser Wahl eine verschenkte Erststimme. Beide Stimmen für die Freien Demokraten bedeuten eine starke Stimme Düsseldorfs im Deutschen Bundestag - und eine starke liberale Kraft im nächsten Bundestag und eine deutliche liberale Stimme in einer neuen Bundesregierung, die die Herausforderungen der Zukunft erkannt hat und angeht.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre