Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
ein anstrengendes, aufreibendes und ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Aber trotz der alles beherrschenden Corona-Krise hat das Jahr 2020 nicht nur zum Ende hin versöhnliche Töne angeschlagen. Mit dem Wahlsieg von Joe Biden in den USA besteht Hoffnung auf ein sich normalisierendes transatlantisches Verhältnis, dass wieder zu konstruktiven und menschlichen Umgangsformen zurückfinden wird. Aber auch hier dürfen wir uns nichts vormachen: Auch Joe Biden wird von Europa in außen- und sicherheitspolitischen Fragen deutlich mehr verlangen - ebenso, wie es Barack Obama bereits getan hat. Die Bundesregierung muss endlich lernen, dass die Zeiten, in denen Deutschland immer am Spielfeldrand stand und bei sich Krisen notfalls auf andere verlassen konnte, vorbei sind. Deutschland muss erwachsen werden. Dazu gehört auch, unsere Pflichten als Bündnispartner in Europa und der Welt zu erfüllen.
Gleichzeitig machen die Erfolge bei der Forschung nach Impfstoffen gegen Corona und der inzwischen kurz bevorstehende Beginn der Impfungen auch in Deutschland Hoffnung darauf, zumindest zum Sommer oder Ende des kommenden Jahres wieder etwas Normalität erleben zu dürfen. Das Unternehmen Biontech ist ein Paradebeispiel dafür, was Menschen mit Gründergeist und Mut erreichen können und wie wichtig Fachkräfte mit Migrationshintergrund für Deutschland sind, die sich hier selbstständig machen und mit ihrem Know-how unser Land bereichern. Auch deshalb muss Deutschland mehr tun für die Integration von Fachkräften und diese viel mehr unterstützen.
Nicht zuletzt liegt eine erfolgreiche Kommunalwahl hinter uns mit einer großartigen Kampagne, mit der wir der FDP aufgezeigt haben, wie in Zukunft eine moderne liberale Großstadtpartei aussehen und kommunizieren kann.
Mit 9.2% und 8 Ratsmandaten holte die FDP Düsseldorf trotz bundespolitischem Gegenwind ihr zweitbestes Ergebnis bei einer Ratswahl in Düsseldorf der letzten 60 und das beste Ergebnis aller kreisfreien Städte in NRW. Besser war es nur im Ausnahmejahr 2009. Ich persönlich habe mich besonders über die über 30.000 Stimmen für meine Person bei der Oberbürgermeisterwahl gefreut. Ein hervorragendes Ergebnis. Die neue Fraktion hat sich inzwischen konstituiert und Manfred Neuenhaus als Fraktionschef und Geschäftsführer bestätigt. Mirko Rohloff und Monika Lehmhaus bleiben stellvertretende Vorsitzende. Ich darf Ihnen allen von Herzen für Ihre Unterstützung in einem leidenschaftlichen Wahlkampf danken.
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auf diesem Weg einen guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.
Herzlich, Ihre