Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) macht Afghanistan zum Wahlkampfthema: Ist sie die nächste Verteidigungsministerin?

Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Archivbild

„Ihre mögliche Amtsnachfolgerin heißt Marie-Agnes Strack-Zimmermann. In einer Bundesregierung mit FDP-Beteiligung hätte die 63-Jährige aus Düsseldorf gute Chancen auf den Posten. Dass sie die Expertise und auch die Durchsetzungskraft hätte, hat die Politikerin am Freitag bei einer Wahlkampfveranstaltung in Bielefeld mehr als nur angedeutet.

Angesichts des Afghanistan-Desasters forderte sie einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Vorgängen beim Abzug der Bundeswehr: ‚Unabhängig davon, wer nach der Wahl das Verteidigungsministerium besetzt, ist es von großer Bedeutung zu klären, warum der Abzug so abgelaufen ist, wie er abgelaufen ist. Denn wir sind ja ohne Strategie aus Afghanistan raus gegangen. Wir haben als FDP vier Jahre lang eine Exit-Strategie gefordert und in vielen Anträgen darum gebeten, dass der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan evaluiert wird. Das ist alles nicht passiert.‘ […]

Für den Einsatz trage Außenminister Heiko Maas (SPD) die politische Verantwortung, und auch das Verteidigungsministerium habe als ausführendes Organ den Zeitpunkt verpasst. ‚Maas kann in keiner Konstellation Außenminister bleiben. Dieser Afghanistan-Ausschuss wird so oder so kommen. Niemand will eine neue Regierung mit solch vorbelasteten Ministern bilden. Das gilt auch für Annegret Kramp-Karrenbauer.‘

Traut sie sich deren Amt zu? ‚Es geht nicht um mich, solch eine große Aufgabe ist keine Ego-Nummer.‘ Geärgert habe sie, dass sich die US-Vizepräsidentin Kamala Harris nicht zum Schicksal der Frauen in Afghanistan geäußert habe. Man merkte, dass Strack-Zimmermann das als Frau persönlich nimmt, als sie sagte: ‚Ich hoffe, dass ich in den nächsten Jahren mal die Gelegenheit haben werde, dazu im Pentagon etwas zu sagen.‘ Dort, im US-Verteidigungsministerium, werden die Amtsinhaber empfangen.“

Artikel von Andreas Schnadwinkel