Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Koalitionstalk bei Markus Lanz: "Wenn man baggert, sollte man nett sein"

Screenshot aus der Sendung
Screenshot aus der Sendung

„Vielleicht geht alles schneller als gedacht. Die Parteispitzen von FDP und Grünen haben sich überraschend schon am Dienstag zum ersten Mal getroffen, um auszuloten, wo sie bei möglichen Koalitionsverhandlungen Gemeinsamkeiten haben und welche Kompromisse tragbar wären. Noch in dieser Woche könnte es erste Sondierungsgespräche zwischen den beiden Parteien und der SPD geben. Er habe schon mit beiden Parteien telefoniert, sagt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Abend bei Markus Lanz im ZDF. In der Talkshow überlegten Vertreter von SPD, FDP und CDU, wie es in den nächsten Wochen weitergehen könnte.

Die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Marie-Agnes Strack-Zimmermann betont: Der nächste Kanzler kommt an FDP und Grünen nicht vorbei. ‚Wir wollten aus der Opposition heraus die große Koalition nicht mehr‘, sagt sie. Und mit ‚wir‘ meint sie FDP und Grüne.

[…]

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Die FDP habe mit der CDU einiges gemein, sagt Strack-Zimmermann. Aber als Demokrat müsse man mit jedem reden, und jetzt seien erst einmal Gespräche mit den Grünen dran. ‚Das ist nicht einfach, da muss Vertrauen entstehen.‘ Mit den Grünen könnte das leichter sein als mit der SPD. Strack-Zimmermann findet, dass einige SPD-Politiker mit der FDP und vor allem mit Parteichef Christian Lindner verbal zu stark ins Gericht gegangen seien. ‚Wenn man mit jemandem baggert, sollte man doch auch ein wenig nett sein.‘“

Artikel von Marko Schlichting

Außerdem: