Der Drohnen-Widerstand der SPD schwindet
„Bisher verfügt die Bundeswehr nur über Aufklärungs- aber eben keine bewaffneten Drohnen. Mit diesen Drohnen sinke die Hemmschwelle zum Töten, Kriege würden wahrscheinlicher, kritisiert etwa seit Langem die Linkspartei. Befürworter hingegen sehen in der Bewaffnung von Drohnen eine Art fliegende Lebensversicherung für die Soldatinnen und Soldaten. Im Fall der Fälle müssten die nämlich aus der Luft geschützt werden, sagt die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann dem ARD-Hauptstadtstudio: ‚Wir hoffen sehr, dass wir dieses Thema nach vielen Gesprächen und Diskussionen in der nächsten Legislaturperiode abräumen können.‘
Die FDP ist seit Langem für die Drohnen-Bewaffnung. Die Grünen schlossen den Schritt in ihrem Wahlprogramm ausdrücklich nicht mehr aus. Auch wenn die im Falle einer Zustimmung noch Debatten mit ihrer Basis zu führen haben dürften. Die Wahrscheinlichkeit ist nun jedenfalls erheblich gewachsen, dass eine mögliche Ampel-Koalition den Weg zu einer Drohnen-Bewaffnung ebnet.“
Beitrag von Kai Küstner